Mantrailing, was ist das?
Mantrailing ist eine faszinierende und anspruchsvolle Hundesportart, bei der Hunde darauf trainiert werden, die individuelle Duftspur eines Menschen zu verfolgen. Dank ihres außergewöhnlichen Geruchssinns können Hunde selbst kleinste Duftpartikel in der Luft oder auf dem Boden wahrnehmen und unterscheiden.
Beim Mantrailing trägt der Hund ein spezielles Geschirr und ist an einer langen Leine geführt. Als Ausgangspunkt erhält er einen Geruchsartikel der zu suchenden Person, etwa ein Kleidungsstück oder einen persönlichen Gegenstand. Daraufhin folgt der Hund der hinterlassenen Spur und führt seinen Menschen zum Aufenthaltsort der Person.
Ursprünglich wird Mantrailing von Rettungshundestaffeln eingesetzt, um vermisste Personen zu finden. Es hat sich jedoch auch als beliebte Freizeitbeschäftigung etabliert, da es die Bindung zwischen Hund und Halter stärkt und den Hund sowohl körperlich als auch geistig fordert.
Mantrailing erfordert Geduld, Teamarbeit und Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer. Gleichzeitig ist es eine wunderbare Möglichkeit, die natürlichen Fähigkeiten deines Hundes zu fördern und gemeinsam eine spannende, sinnvolle Aktivität zu genießen.
Klingt interessant? Dann komm zu unseren Mantrailing-Stunden.
Mantrailing-Stunden
Entdecke die faszinierende Welt des Mantrailings und sieh, wie dein Hund seine natürlichen Fähigkeiten voll entfalten kann! Unsere Mantrailing-Stunden geben dir und deinem vierbeinigen Freund die Gelegenheit, gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben und dabei eure Bindung zu stärken.
Freitags ab ca. 16 Uhr
Für jeden Hund geeignet
Wechselnd, im Kreis Bonn / Rhein-Sieg
- Lange Leine (3 – 10 m), keine Flexileine!
- Geschirr (am besten ein Zuggeschirr)
- 2–4 Portionen schleckbare Lieblings-Leckerchen
- Impfausweis (beim ersten Besuch)
- Nachweis über die Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung (beim ersten Besuch)
Wichtig! Bitte füttere deinen Hund nicht direkt vor der Stunde und achte darauf, dass er sich vorher gelöst hat. Komm zum ersten Kursbesuch gerne etwa 10 Minuten früher, damit wir uns in Ruhe kennenlernen können.
Anmeldung: Du möchtest mitmachen? Dann schreib einfach eine E-Mail an Tatjana (Obfrau Basis).