Der Rewe Cup 2025 brachte auch in diesem Jahr wieder spannende Läufe, viel Begeisterung und ein sportliches Miteinander auf unser Vereinsgelände. Die von Richter Jürgen Ketschker entworfenen Parcours überzeugten durch Vielfalt und machten die Läufe für alle Teams interessant und anspruchsvoll zugleich.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Nach den heißen Tagen zuvor sorgten die kühleren Temperaturen für ideale Bedingungen und ließen das Turnierwochenende zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden.

An beiden Tagen durften wir jeweils rund 100 Teams begrüßen, 88 von ihnen starteten an beiden Tagen und nahmen damit an der Rewe-Cup-Wertung teil. Zum ersten Mal wurden die Ergebnisse nach Klassen und nicht mehr nach Größen ausgewertet. Diese Änderung machte die Leistungen auf den Parcours besser vergleichbar und brachte eine neue Dynamik in die Wertung.

Wir freuen uns über die starken Leistungen und gratulieren allen Gewinnerinnen des Rewe Cups:

Klasse A3

  1. Cornelia Gauter mit Prime
  2. Jenny Meier mit Kari-Kiu (HSG Mitglied)
  3. Martina Krotki mit Lexi

Klasse A2

  1. Martina Zimmer mit Nika
  2. Helga Piechaczek mit Theo
  3. Biance Bartel mit Yuki

Klasse A1

  1. Regina Schilling mit Malea
  2. Susanne Altenberg mit Jeff
  3. Dorit Freisen mit Molly

Klasse A0

  1. Helga Piechaczek mit Polly
  2. Daniela Brosch mit Bob (HSG Mitglied)
  3. Christiane Felder mit Tetris

Ein großes Dankeschön geht an Richter Jürgen Ketschker für das faire und gut gelaunte Richten, an unseren Hauptsponsor Rewe Kelterbaum, sowie an Henrys Kostbarkeiten, Platinum, Granatapet und Belcando für die Futterspenden und an die Verkaufsstände Hundeheia, Henrys Kostbarkeiten und Stilgeleint für die schöne Begleitung des Wochenendes. Und nicht zuletzt an alle Vereinsmitglieder, die mit ihrem Einsatz den Rewe Cup und den zügigen Ablauf erst möglich gemacht haben.

So bleibt ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte und schöner Begegnungen in Erinnerung, das einmal mehr zeigt, wie lebendig und verbindend Agility sein kann.

Wir freuen uns auf 2026!