Wir bieten Hundesport im Agility, Obedience, Rally Obedience und Hoopers an.

Kategorie: Uncategorized Seite 1 von 2

Ein gelungenes Agility Turnierwochenende bei der HSG

Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand auf dem Gelände der HSG unser Agilityturnier statt. Die Veranstaltung war geprägt von viel Energie, guter Stimmung und der großartigen Unterstützung unseres Hauptsponsors Beratung Wink. Am Sonntag, dem 15. Juni, durften wir dann die Landesmeisterschaft Hessen/Rheinland-Pfalz ausrichten. Dieses besondere Ereignis bildete den sportlichen Höhepunkt des Wochenendes.

Für uns als Organisationsteam war es ein bedeutender Schritt: Es war das erste große Turnier in neuer Konstellation. Einige unserer langjährig aktiven Mitglieder haben sich im vergangenen Jahr aus der Organisation zurückgezogen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement haben sie über Jahre hinweg die Grundlage geschaffen, auf der wir nun aufbauen dürfen. Die Verantwortung selbst zu übernehmen, war eine neue Herausforderung – und eine, der wir uns mit viel Herzblut und Teamarbeit gestellt haben. Natürlich lief hinter den Kulissen nicht alles ganz ohne Hürden. So verweigerte etwa der Drucker spontan den Dienst, und kurzfristige Ummeldungen sorgten für zusätzlichen Koordinationsaufwand. Umso mehr freut es uns, dass unsere Gäste davon nichts bemerkten: Der Ablauf lief reibungslos, die Stimmung großartig, und das Feedback durchweg positiv.

Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite. Am Samstag kletterte das Thermometer auf über 32 Grad, erst zur Siegerehrung brachte ein Regenschauer etwas Abkühlung. Der Sonntag startete zwar mit grauen Wolken, doch zum Beginn des Turniers blieb der Himmel trocken.

Ein besonderer Dank gilt unserer Richterin Vivien Menger, deren durchdacht gestaltete Parcours für einen reibungslosen und schnellen Turnierverlauf sorgten. Ebenso möchten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern danken, die mit ihrer tollen Stimmung für eine besondere Atmosphäre auf dem Platz gesorgt haben.

Es war uns auch eine Freude, Agilitini, Hundeheia und Stilgeleint als Aussteller auf unserem Gelände begrüßen zu dürfen: Schön, dass ihr da wart!

Unser herzlicher Dank gilt auch unseren Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung wesentlich zum Gelingen des Turniers beigetragen haben, allen voran Beratung Wink, Agilitini und Platinum, ebenso wie Wildborn, Belcando und Happydog. Wir wissen euren Beitrag sehr zu schätzen.

Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz an den verschiedensten Stellen mitgewirkt haben – ob in der Meldestelle, am Richtertisch, auf dem Platz, am Grill, in der Küche, an der Kasse, am Arbeitstag oder mit einem kalten Wasser zur richtigen Zeit. Ohne euch wäre das Wochenende in dieser Form nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns sehr über die Erfolge unserer HSG-Starterinnen:

  • Lara mit Suki: Landesmeisterin in Klasse 2 und Aufstieg in Klasse 3
  • Charlotte mit Abigail: 3. Platz in Klasse 2
  • Saskia mit Polly: Vize-Landesmeisterin in Klasse 0
  • Britta mit Jelle: Aufstieg in Klasse 1

Auch allen weiteren Teams gratulieren wir herzlich zu ihren tollen Leistungen – ganz gleich, ob mit oder ohne Fehler. Wir sind stolz auf euch!

Euer Turnierorga-Team

Rally Obedience und Hoopers Turnier-Wochenende

Am Samstag startete unser Turnierwochenende bei angenehmem Wetter mit Rally Obi. Ausgesprochen viele Teams zeigten starke Leistungen und erreichten vorzügliche Bewertungen. Als Richter war Dirk Lippmann im Einsatz, der wie gewohnt fair und souverän bewertet hat. Danke für deinen Besuch bei uns!

Am Sonntag folgte das Hoopers-Turnier. Trotz Regenprognose blieb es weitgehend trocken und wir kamen so zügig durch, dass wir vor dem ersten Schauer fertig waren. Sandra Borchert stellte abwechslungsreiche Parcours und sorgte mit ihrer positiven Art für eine entspannte Atmosphäre. Auch dir herzlichen Dank für deine Besuch bei uns.

Bei durchweg guter Stimmung trugen frisch gegrillte Burger zusätzlich zum gelungenen Turnierwochenende bei.

Danke an alle, die auf dem Platz, in der Küche und im Hintergrund mitgeholfen haben.

Ein großer Dank gilt auch unseren zahlreichen Sponsoren (Das Futterhaus aus Niederkassel, Belcando, Masterdog, Wildborn, Happy Dog, Kronch, Granapet), die durch ihre Unterstützung sicherstellten, dass alle Teams eine Belohnung für ihre erbrachte Leistung erhielten.

Als kleine Geste der Wertschätzung bieten wir in diesem Jahr erstmals Fotos von euren Läufen zum kostenlosen Download an. Alle Starterinnen und Starter können die Bilder kostenfrei herunterladen und für private Zwecke nutzen. Der Link zur Galerie lautet: https://drive.google.com/…/1NnxQLNWrKW1IuQFXU9BYuqkG9HV…

Auch sportlich präsentierten sich die Mitglieder der HSG Rhein-Sieg erfolgreich: Zahlreiche Läufe mit guten Platzierungen zeugen von ihrem Können. Wir gratulieren herzlich zu den Leistungen.

Rally Obedience:

Petra mit Holly (Senioren, 1. Platz), Anne mit Isy (Beginner, 1. Platz), Jenny mit Kari-Kiu (Klasse 3, 4. Platz), Petra mit Lola (Beginner), Cathrin mit Kayla (Klasse 1), Rabea mit Ben (Klasse 2), Jutta mit Abigail und Coco sowie Annette mit Valentino (alle Klasse 3).

Hoopers:

Jennifer mit Maddie (H1, 1. Platz), Jenny mit Kari-Kiu (H2, 2. Platz), Anja mit Joy (H3, 1. Platz)

Neuland betreten! – Unser erstes FCI Rally Obedience Turnier & Seminar!

Am 10. Mai 2025 war es endlich so weit: Die Agility Hundesportgruppe Rhein-Sieg richtete ihr erstes FCI Rally Obedience Turnier aus – und hätte sich kaum bessere Bedingungen wünschen können. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine großartige Stimmung begleiteten einen rundum gelungenen Tag. 

16 Teams gingen an den Start – einige wagten sich zum ersten Mal an ein FCI-Turnier. Bewertet wurden die Läufe von Richterin Sandra, die mit geschultem Blick und viel Feingefühl jedes Team individuell begleitete. Der von ihr entworfene Parcours wirkte auf den ersten Blick klar strukturiert, hatte es aber in sich: clever versteckte Schwierigkeiten sorgten für spannende Momente und forderten selbst erfahrene Teams. Besonders die neuen FCI-Schilder stellten eine echte Herausforderung dar, die von allen mit großem Engagement angenommen wurde. 

Besonders gratulieren wir den Gewinnerinnen: 

Jennifer Meier und Kari aus unserem Verein zeigten eine solide Leistung und erreichten mit 71 Punkten den 5. Platz.

Nach dem Turnier ging es für viele Teilnehmende direkt weiter ins Seminar „Wo sind meine Punkte hin?“. Gemeinsam mit Sandra reflektierten wir den Parcours, analysierten Sequenzen und setzten uns intensiv mit möglichen Fehlerquellen auseinander. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärte Sandra typische Stolperfallen und gab wertvolle Hinweise für das FCI-Regelwerk. 

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement diesen Tag möglich gemacht haben! Ob beim Auf- und Abbau, als Ringhelfer oder in der Küche – euer Einsatz war unbezahlbar. Ein besonderer Dank gilt auch den tatkräftigen Unterstützern vom Vortag, die bereits im Vorfeld mit angepackt und alles vorbereitet haben. Ohne euch wäre das Event nicht dasselbe gewesen!

Impressionen vom Seminar

Welpenkurs- Besuch bei den Pferden: Ein aufregender Tag für unsere Welpen

Im Rahmen unseres Welpenerziehungskurses haben wir einen ganz besonderen Ausflug gemacht: Zu Besuch bei den Pferden an der Eschmar Mühle in Troisdorf!

Zunächst trafen wir uns auf dem angrenzenden Feld, damit die kleinen Hunde sich vorab noch ein wenig austoben konnten. Danach ging es gemeinsam auf die Weide, wo uns zwei imposante Pferde erwarteten. Die Welpen waren begeistert – die neuen Gerüche und der Anblick der „großen Hunde“ waren überwältigend und spannend zugleich.

Der Besuch war in mehrere Etappen unterteilt:

  1. Kennenlernen der Pferde: Nachdem sich die Welpen beruhigt hatten, begannen wir mit dem ersten Durchgang. Wir bewegten uns vorsichtig mit den Hunden, während die Pferde stillstanden. Schnell gewöhnten sich die Welpen an die Präsenz der Pferde, und die Situation wurde immer entspannter.
  2. Bewegung der Pferde: Im zweiten Durchgang durften sich die Pferde frei bewegen, was zunächst für große Aufregung bei den Hunden sorgte. Mit Geduld und Training konnten wir sie jedoch schnell beruhigen.
  3. Gemeinsame Bewegung: Im dritten Abschnitt bewegten sich sowohl Hunde als auch Pferde. Schon nach kurzer Zeit klappte das Zusammenspiel erstaunlich gut.

Nach diesem spannenden Erlebnis wurden die Pferde in den Stall zurückgebracht, wo unsere Hunde auf einer kleinen abgetrennten Wiese noch ein Anti-Giftköder-Training absolvierten. Danach durfte jeder Hund einzeln den Stall erkunden und die Nähe der Pferde aus nächster Nähe erleben.

Der Tag war ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Welpen. Die vielen Eindrücke haben unsere kleinen Vierbeiner ganz schön geschafft – am Ende des Ausflugs schliefen sie im Auto müde und glücklich ein.

Erfolgsgeschichte im Agility: Heike und Ted

Wir gratulieren Heike und ihrem treuen Begleiter Ted herzlich zu ihren beeindruckenden Erfolgen im Agility!

Die beiden haben in kurzer Zeit eine beeindruckende Karriere hingelegt:

  • Im April 2024 legten sie erfolgreich die Begleithundeprüfung (BH) ab.
  • Bereits im Juli 2024 starteten sie bei ihrem ersten Turnier in der Klasse A0.
  • Im März 2025 folgte dann nach den Qualifikationsläufen in der A1 und der A2 der wohlverdiente Aufstieg in die höchste Leistungsklasse A3.

Heike ist damit nicht nur ein großzügiger Sponsor unseres Vereins durch ihre Firma Wink, sondern auch eine herausragende Sportlerin und ein Vorbild für unsere Agility Hundesportgruppe Rhein-Sieg. Ihre Erfolge zeigen, wie viel Leidenschaft, Engagement und Training in diesem Sport stecken.

Wir wünschen Heike und Ted weiterhin viel Erfolg und Freude auf ihrem Agility-Weg und freuen uns, sie als Teil unserer Gemeinschaft zu haben!

Neu bei der HSG Rhein-Sieg ab April 2025

Warum sich beschränken, wenn man alles haben kann?

Wenn man nicht eine Sportart bis zur Turnierreife betreiben will, sondern einfach Spaß an verschiedenen Übungen aus ganz unterschiedlichen Sportarten haben will, dann ist dieser Kurs was für euch:

Elemente aus Rally-Obedience, Basis, Hoopers, Agility, Tricks, Rally-Dogdance, ein bunter Mix aus allem, was Mensch und Hund Spaß macht.

Für Teams, die ohne Turnierambitionen einfach was zusammen machen wollen, für Teams, die ihre Sportkarriere schon beendet haben, aber weiter aktiv sein wollen, für Teams, die einfach mal alles kennenlernen wollen.

Voraussetzungen sind Sozialverträglichkeit und Grundgehorsam.

Für Fragen oder zur Anmeldung bei Jutta:
obfrau-basis@agility-hsg.de oder 0151-43142411

Du hast bereits Erfahrung mit RallyO und möchtest die nächste Herausforderung meistern? Du legst Wert auf präzise Ausführung der Übungen? Fußarbeit macht dir und deinem Hund Spaß? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Ab April bietet die HSG Rhein-Sieg neben ihrem regulären (nationalen) RallyO Training auch Training zum internationalen Regelwerk an.

Das Training ist anspruchsvoll, daher solltet ihr die Grundlagen von RallyO sicher beherrschen und idealerweise bereits Turniererfahrung haben.

Für Fragen oder zur Anmeldung:
Obfrau-RO@agility-hsg.de oder 0151-43142411

Erfolg beim Hoopers Trophy Cup für Jenny und Kari-Kiu

Beim Hoopers Trophy Cup der Hundesporthalle Westerwald 2024/25 konnte Jenny mit ihrer Sheltiehündin Kari-Kiu einen tollen Erfolg feiern. Über die Wintersaison hinweg, verteilt auf sechs Turnierwochenenden, traten sie in der Klasse H2 gegen mehr als 40 Teams an – und sicherten sich mit einer konstant starken Leistung den Gesamtsieg.

Die Parcours wurden von wechselnden Richterinnen und Richtern gestellt, sodass jede Etappe unterschiedliche Herausforderungen bot. Doch Jenny und Kari-Kiu bewiesen Durchhaltevermögen und sammelten über die gesamte Saison hinweg die höchste Punktzahl ihrer Klasse.

Jetzt durchstarten: Freie Trainingsplätze im Rally Obedience sichern!

Du möchtest mit deinem Hund aktiv werden und dabei Spaß haben? Egal, ob dein Vierbeiner groß oder klein ist – Rally Obedience (Rally Obi) ist für alle geeignet!

Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, die zusammen mit ihrem Hund etwas Neues lernen möchten. Gemeinsam könnt ihr die Teamarbeit und das Vertrauen stärken und gleichzeitig in die spannende Welt des Rally Obedience eintauchen.

Unser Training wird von erfahrenen Trainerinnen geleitet, die bereits erfolgreich in den höheren Klassen an Turnieren teilnehmen und mit viel Herzblut und Know-how seit Jahren in diesem Bereich aktiv sind.

Sichert euch jetzt euren Platz und werdet Teil einer engagierten und freundlichen Gemeinschaft, die mit Begeisterung trainiert!

Melde dich noch heute an! Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!

Die Hundesportgruppe Rhein-Sieg nimmt Fahrt auf: Erfolgreicher erster Arbeitstag

Mit dem Einzug des Frühlings und den angenehmen Temperaturen begannen wir unseren ersten Arbeitstag. Es gab zahlreiche Aufgaben, um das Gelände für die kommende Saison vorzubereiten.

  • Das Laub wurde entfernt
  • Die Hecken und Büsche wurden gekürzt und die Überreste entsorgten
  • Die Brombeeren um und auf dem Gelände wurden stark zurückgeschnitten

Dank der engagierten Zusammenarbeit war der Tag ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die den Platz für die kommende Saison vorbereitet haben.

FCI Rally Obedience Turnier

📣🐾 FCI Rally Obedience Turnier in Troisdorf am 10. Mai! 🐾📣

Wir freuen uns, euch zu unserem Halbtagesturnier am Vormittag einzuladen! 🎉💪 Zeigt euer Können auf unserem FCI-Turnier und erlebt einen spannenden Vormittag mit anderen Teams.

📅 Wann: 10. Mai (Vormittag)

📍Wo: 53844 Troisdorf

🖊️ Anmeldung: Ab sofort über OMA möglich!

Sichert euch euren Startplatz – wir freuen uns auf euch! 🐕✨

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner