Agility bei der HSG Rhein-Sieg
Unser Training
Bei der HSG Rhein-Sieg bieten wir regelmäßiges Agility-Training auf zwei großen Plätzen an. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer begleiten euch auf dem Weg vom Anfänger bis zum Turniersport:
- Charlotte – Montag 16-18 Uhr
- Sabrina – Montag 18-20 Uhr
- Petra und Beate – Dienstag 17:30-19 Uhr
- Laura – Dienstag 19:30-20:30 Uhr
- Britta – Dienstag 17-19:15 Uhr (Anfängerkurse)
- Sabrina – Mittwoch 16-20 Uhr
- Krissi – Donnerstag 17-19 Uhr
- Cathrin – Donnerstag 19-21 Uhr
- Saskia – Freitag 18-19 Uhr
Derzeit sind vier Plätze dienstags ab 19:30 Uhr bei Laura verfügbar.
Bei Interesse melde dich bitte per E-Mail an: obfrau-agility@agility-hsg.de
Hinweis:
Alle anderen Trainingsgruppen sind zurzeit ausgebucht.
Sobald weitere Plätze frei werden, informieren wir euch hier und auf unserer News-Seite. Du kannst dich aber auf die Warteliste am Ende dieser Seite eintragen. Wenn ein passender Platz frei wird, melden wir uns bei dir.
Was ist Agility?
Agility ist eine dynamische Hundesportart, bei der der Hund einen vorgegebenen Parcours aus verschiedenen Hindernissen wie Hürden, Tunneln, Slalomstangen und Kontaktzonen möglichst fehlerfrei und in kurzer Zeit bewältigen muss. Dabei zählt nicht nur die Fitness des Hundes, sondern auch die seines Hundeführers. Beide müssen blitzschnell reagieren, Hindernisse fehlerfrei überwinden und als eingespieltes Team den Parcours rennend bewältigen.
Voraussetzung für diesen Sport ist, dass der Hund gerne in Bewegung ist, körperlich fit und gesund ist. Übergewicht ist dabei kontraproduktiv, da es die Gelenke und Muskeln überlastet und langfristig gesundheitliche Schäden verursachen kann.
Agility ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hundesportarten und wird weltweit auf Wettkampfniveau betrieben.
Warteliste Agility