Hoopers bei der HSG Rhein-Sieg

Was ist Hoopers?

Hoopers ist eine Hundesportart, die sich durch einen fließenden, harmonischen Parcours ohne Sprünge auszeichnet. Der Hund durchläuft den Parcours mit Hoops (Bögen), Tunneln, Gates und Tonnen, während der Mensch ihn aus der Distanz mit Körpersprache und Hörzeichen lenkt. Diese Art des Trainings fördert die Kommunikation zwischen Hund und Mensch.

Hoopers hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und ist mittlerweile in vielen DVG-Vereinen fester Bestandteil des Trainingsangebots – so auch bei uns, der HSG Rhein-Sieg!

Turnierinformationen

Inzwischen gibt es auch im Bereich Hoopers eine große Anzahl Turniere. Wir selbst veranstalten jedes Jahr eines – kommt gerne vorbei und schaut es euch an! (Sonntag, 25.05.2025)

In Hoopers gibt es drei Leistungsklassen:

  • H1 („Beginner“) – 10 bis 15 Geräte mit Abständen von 4 bis 8 Metern. Der Abstand zum Führbereich ist maximal 12 Meter weit.
  • H2 („Fortgeschrittene“) – 15 bis 20 Geräte mit Abständen von 5 bis 10 Metern. Der Abstand zum Führbereich ist maximal 18 Meter weit.
  • H3 („Profis“) – 20 bis 25 Geräte mit Abständen von 6 bis 12 Metern. Der Abstand zum Führbereich ist maximal 30 Meter weit.

Wir unterstützen unsere Teams mit gezieltem Training und hilfreichen Tipps für den Wettkampf.

Unser Training

Bei der HSG Rhein-Sieg bieten wir täglich Hoopers-Training an. Unsere vier erfahrenen Trainerinnen begleiten euch auf dem Weg vom Anfänger bis zum Turniersport:

  • Anja mit Joy (läuft in H3) – Trainingstage: Dienstag, Donnerstag & Freitag
  • Jenny mit Kari-Kiu (läuft in H2) – Trainingstage: Montag & Freitag
  • Jennifer mit Maddie (läuft in H1) – Trainingstag: Mittwoch
  • Sylvia mit Halina – Trainingstag: Dienstag

Zurzeit sind alle Plätze vergeben. Dennoch kommt es immer wieder mal vor, dass vereinzelt Plätze frei werden. Wenn ihr Hoopers ausprobieren und ins Training einsteigen möchtet, meldet euch bei unsere Hoopers Obfrau Anja: Obfrau-Hoopers@agility-hsg.de