Unser Verein hat in diesem Jahr gleich zwei Prüfungsveranstaltungen rund um die Begleithundprüfung (BH/VT) ausgerichtet: eine reine BH-Prüfung und eine kombinierte Veranstaltung mit Obedience-Prüfung. Insgesamt 13 Hunde haben die Begleithundeprüfung erfolgreich bestanden und dürfen nun ganz offiziell den Titel Begleithund führen. Doch von Anfang an …

Am Sonntag, den 24. August, fand bei uns die erste Begleithundprüfung 2025 statt. Insgesamt elf Teams hatten fleißig trainiert und konnten vor Richterin Kirstin Niederstenschee zeigen, was sie draufhaben! Besonders freuen wir uns über den großartigen Erfolg unserer eigenen Teams: Dank der engagierten Vorbereitung durch unsere BH-Trainerinnen Barbara und Anja konnten alle vier Teams aus unserem Verein die Prüfung mit Bravour meistern.

Herzlichen Glückwunsch an: Anne mit Isy, Petra mit Bony, Anja mit Caja und Jacqueline mit Luke!

Im Laufe des Jahres reifte bei uns der Wunsch, zusätzlich eine Obedience-Prüfung durchzuführen. Gesagt – getan! Nach intensiver Planung war es am Samstag, den 18. Oktober, endlich soweit. Als Richterin durften wir Gerlinde Dobler und als Steward Melanie Herrnberger bei uns begrüßen. Den Auftakt des Prüfungstages bildeten die Begleithundprüfungen: Drei Teams zeigten ihr Können und alle drei bestanden sicher und mit lobenden Worten der Richterin.

Wir gratulieren herzlich: Iris mit Gary (HSG), Elke mit Milka (HSG) und Monika mit Coralie!

Im Anschluss starteten die Obedience-Teams der Klassen Beginner, 1 und 2. Zwölf Teams präsentierten ihre Leistungen – teils mit wunderschönen Übungen. Herzlichen Glückwunsch an die Teams, die bestanden haben – wir freuen uns sehr mit euch:

Klasse 2

  • Platz 1: Andrea mit [Hundename]
  • Platz 2: Jenny mit Kari-Kiu (HSG)

Auch wenn nicht immer alles perfekt läuft – ihr könnt alle stolz auf eure Leistungen sein. Es war ein kleines, aber sehr schönes Turnier, mit leckeren Speisen, toller Stimmung und großartiger Teamarbeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben:

  • an die Platzhelferinnen Cathrin, Sandra und Katharina
  • an die Küche mit Sylvia, Tatjana, Elke und Rabea
  • an die Meldestelle Jenny
  • und natürlich an Tatjana für die köstliche Kürbissuppe!